Spielzeugfreie Zeit im Garten

03.07.2025

In den Sommerferien werden auch dieses Jahr unsere Gartenspielzeuge und Fahrzeuge wieder in die wohl verdienten Ferien geschickt. Gemeinsam mit den Kindern werden Naturmaterialien im Wald gesammelt und als Spielzeugmaterialien umfunktioniert. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch unsere Eltern sammeln fleißig und beteiligen sich unter anderem mit riesigen Kartons. Somit werden Baumstämme zu Kanonen auf dem Boot oder auch große Pappkartons zu Häuser, Schlösser und Feuerwehrautos.

Welche Beobachtungen haben wir bereits letztes Jahr gewinnen dürfen?

  • Zu Beginn sind einige Kinder noch unsicher und ohne Ideen.
  • Manche Kinder stecken vom ersten Tag an voller Tatendrang und zeigen sich sehr kreativ.
  • Die Ideen und Erfindungen der Kinder werden von Tag zu Tag umfassender: komplexe Fahrzeuge, Häuser und Schlösser werden gebaut.
  • Häufiger als sonst entwickeln die Kinder neue Rollenspiele in kleinen und großen Gruppen.
  • Die Kinder reden viel miteinander: Regeln werden ausgehandelt, Ideen diskutiert, die Verteilung von Materialien besprochen und Erfahrungen ausgetauscht.
  • Nach wenigen Tagen entwickeln die Kinder immer neue Ideen und es herrscht eine regelrechte Aufbruchsstimmung.
  • Den meisten Kindern gefällt die Spielzeugfreie Zeit zunehmend. Auch viele Eltern geben positives Feedback.
  • Nach Beendigung der spielzeugfreien Zeit wird das alte Spielzeug wieder dankbar angenommen.
  • Teilen auf:

zur Aktuell-Übersicht