Von Anfang an anfangen – Eingewöhnung in dem Zwergenhäus´l

02.09.2025

Dieses Jahr dürfen wir wieder viele neue Kinder bei uns begrüßen, und zwar sofort nach dem Schuljahresbeginn. Es ist nicht jedes Mal so, denn auch im Laufe des Schuljahres können die Kinder bei uns einsteigen. Diesmal läuft eine Eingewöhnung nach der anderen und dadurch kann es sein, dass ihr gerade immer wieder neue Gesichter bei uns seht.
Vor allem in der Krippe – in der Igelgruppe – wird es jetzt wieder richtig voll! Nachdem die ältesten Kinder in den Kindergarten wechselten, sind die Plätze für viele neue Igelkinder jetzt frei. Es bleibt aber nicht lange so und wir freuen uns darauf, dass diese neue Gruppe schon von Anfang an zusammenwachsen kann.

Wie läuft denn die Eingewöhnung an sich? Es ist schon eine komplexe Sache. Es gibt bestimmte Regeln, Empfehlungen, Abläufe, die man beachten muss, und trotzdem läuft sie immer sehr individuell, und wird an das neue Kind und seine Eltern angepasst. Entwicklung einer guten, vertrauensvollen Beziehung zum Pädagogen ist essenziell, sowohl von der Seite des Kindes als auch des Elternteils. Denn auch die Eltern sollten sich bei uns wohlfühlen, um das Kind spüren zu lassen – hier bist du sicher, hier kann dir nichts passieren, hier ist es schön und ich mache mir überhaupt keine Sorgen um dich. Hauptsache – wenig Tränen, obwohl auch das oft dazu gehört.

  • Teilen auf:

zur Aktuell-Übersicht